Webinar-Reihe
Der IIoT-Stack - Vom
Sensor bis zur Cloud
Lust auf Information?
Erfahren Sie, welche Ebenen, vom Sensor bis in die Cloud, für ein IIoT-Produkt relevant sind, wie diese zusammenspielen und wie man das Thema Informationssicherheit von Anfang an integriert.
Webinar Übersicht
Veranstaltung verpasst? Kein Problem!
Kein Problem, Sie können sich alle Aufnahmen jederzeit nachträglich auf unserem Videoportal ansehen.
Unsere Referenten
Armin Gräfe
Armin Gräfe leitet als COO das Tagesgeschäft der vimatec GmbH. Er ist unter anderem verantwortlich für IT-Betrieb, Software-Entwicklung und Kundenbetreuung. Darüber hinaus ist er in die Weiterentwicklung der Geschäftsfelder von vimatec eingebunden, zum Beispiel im Bereich IoT-Technologien.
Zuvor war Armin Gräfe Chief Engineer für Informationssicherheit bei einem mittelständischen Software- und Technologieunternehmen, Marketingleiter bei einem Hersteller für sichere Kommunikationssoftware und Teamleiter im Rechenzentrum eines führenden Sportartikelherstellers.
Ein Kompetenzschwerpunkt von Armin Gräfe liegt auf Informations- und IT-Sicherheit. In diesem Bereich bietet er Beratung, Sicherheitsprüfungen und Schulungen. Zudem verfügt Armin Gräfe über umfassendes Know-how in den Bereichen IT-Infrastrukturbetrieb und -Projektleitung. Besonders im Fokus steht dabei die Cloud-Integration. Hinzu kommt langjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung, speziell von webbasierten Systemen auf Linux-Basis.
Georg Herrmann
Georg Herrmann ist Elektroingenieur und als Bereichsleiter Entwicklung für die embedded Elektronikentwicklung bei VIERLING verantwortlich. Nach seinem Studium an der RWTH Aachen hat er sowohl in internationalen Großkonzernen als auch bei mittelständischen Unternehmen gearbeitet.
Seine langjährige Erfahrung im Produktmanagement und in der Entwicklung von komplexen Produkten (Hard-/Software) bringt Georg Herrmann in seiner aktuellen Funktion seit 2013 bei VIERLING ein.
Georg Herrmann und sein Team sind auf die kostenoptimierte Realisierung von embedded Hard- und Firmware sowie die Fertigungsüberführung fokussiert.